Wir haben mal wieder einen TV-Tipp zum Thema Dackel aufgeschnappt. Ihr wisst ja, dass der Dackel eine besondere Rolle bei woof & wiggle spielt. Am Montag den 21.03.2022 von 22:00 bis 22:45 Uhr zeigt das Bayerische Fernsehen in der Sendung „Lebenslinien“ die Geschichte von „Dackel-Seppi“, dem Gründer des ersten Dackelmuseums der Welt in Passau.
Mehr Informationen zur anstehenden Sendung findet ihr auf der Website des BR. Alle ungeduldigen können die Sendung auch schon jetzt in der Mediathek anschauen.
Wir wünschen viel Freude beim Anschauen der Sendung.
P.S. und wer noch Dackel-Merchandise sucht, für den haben wir hier ein paar Highlights herausgesucht 😊
Das nette Team vom Haustier Radio (Der Sender für alle Tierfreunde) hat uns zu einem kleinen Interview eingeladen. Dort hatte Veronika die Chance etwas über unsere Marke und unsere Produkte zu erzählen. Ihr könnt das Interview einfach jederzeit online starten, hört mal rein 😊 Hier geht es zum Beitrag
Der Herbst ist da, es wird wieder kälter und das Schmuddelwetter steht wieder vor der Tür. Daher wollen wir euere hübschen Vierbeiner in unseren woof & wiggle Outfits sehen 🙂
So funktioniert es
Postet euer schönstes Bild mit woof & wiggle Pullover, Wrap, Anorak, Parka oder Trenchcoat auf Instagram. Markiert @woofandwiggle und nutzt unbedingt den Hashtag #sweaterweatherpaws – Wir teilen eure Bilder in unseren Stories und ausgewählte Bilder auch in unserem Feed.
Mitmachen und Gewinnen
Unter allen Teilnehmern verlosen wir nach dem Zufallsprinzip zwei 60€ Einkaufsgutscheine. Teilnahmeschluss ist der 31. Oktober 2021. Mehrfachteilnahme mit mehreren Bildern ist möglich. Die Gewinner werden auf Instagram verkündet und persönlich benachrichtigt.
Immer wieder im Frühjahr geht das Thema von vorne los: Zecken! Bis in den Herbst hinein begleitet dieses Thema jeden Hundebesitzer. Der Markt ist voll mit verschiedensten Lösungen für den Hund. Aber über das richtige Mittel für den Hund gegen Zecken scheiden sich die Geister. Wir wollen euch einen groben Überblick verschaffen.
Chemie / Medikamente als Zeckenschutz
Natürlich gibt es Tabletten gegen Zecken und Flöhe. Viele Hundebesitzer scheuen sich aber verständlicherweise davor, denn wie bei allen Arzneimitteln können hier Nebenwirkungen auftreten. Viele Menschen suchen daher nach natürlichen Alternativen gegen Zecken. Euer Tierarzt berät euch hier sicher gerne.
Kokosöl gegen Zeckenbisse
Ein bekanntes Hausmittel gegen Zecken ist der Einsatz von Kokosöl. Das Kokosöl kann dem Hund in das Futter gemischt werden, was auch einen positiven Effekt auf die Fellqualität haben kann, oder einfach auf das Hundefell aufgetragen werden. Die darin enthaltene Laurinsäure sorgt dafür, dass Parasiten sich nicht gerne im Fell deines Freundes niederlassen. Es gibt auch Halsbänder die diesen Wirkstoff enthalten. Der Duft verbreitet sich auf dem ganzen Körper und sorgt so für einen natürlichen Schutz.
Bernsteinketten gegen Zecken
Nicht unumstritten ist der Nutzen von Bernsteinketten gegen Zecken. Manche schwören darauf, andere halten es schlichtweg für Quatsch. Grund für den Zeckenschutz soll hier eine statische Aufladung des Fells sein, die bei der Reibung mit der Bernsteinkette entsteht. Durch diese Elektrische Aufladung werden Parasiten quasi durch einen Elektroschock abgewimmelt.
EM-Keramik Halsband
„EM“ steht für „Effektive Mikroorganismen“, also z.B. für verschiedeneMilchsäurebakterien, Hefen, fermentaktive Pilze oder Photosythesebakterien. Durch diese wird ein zeckenfeindliches Umfeld geschaffen, erzeugt durch Resonanzschwingungen und Stoffwechselaktivität in der Keramik. Wir finden diese Lösung spannend und vielversprechend als Ersatz für die Chemie-Keule. Daher haben wir ein eigenes EM Keramikhalsband entwickelt…
Anwendung: Das Halsband sollte in der Zeckensaison möglichst durchgängig bzw. lange getragen werden, um einen guten Schutz aufzubauen. Nach ca. vier Wochen kann das Halsband nachts auch mal abgenommen werden. Es empfiehlt sich alle 2-3 Wochen die Halskette gründlich mit Wasser zu reinigen und an der Sonne trocknen zu lassen. Durch das Sonnenlicht laden sich die EM Keramikstücke wieder auf. Aber bitte beachtet, dass ein Schutz gegen Zecken mit alternativen Mitteln natürlich nicht zu 100% garantiert werden kann.
Jeder Hundebesitzer muss für sich und seinen Hund selber entscheiden, welches Mittel gegen Zecken das Beste für die eigene Situation ist. Ein Hund in der Stadt hat ein anderes Risiko als ein Landhund. Auch regional gibt es Unterschiede in der Zeckensituation, die aber immer geringer werden. Die Verbreitung der Zecke ist nicht aufzuhalten.
Wahnsinn wie Covid-19 unser Leben verändert hat oder? Wenig Freizeitmöglichkeiten, keine Fernreisen und im Idealfall noch Home-Office – Kein Wunder, dass aktuell viele Menschen sich endlich ihren Traum vom eigenen Hund ermöglichen. Denn endlich scheinen die Rahmenbedingungen zu passen und was hat man denn sonst zu tun? Wir können das natürlich sehr gut nachvollziehen, dennoch muss dieser Schritt sehr gut überlegt werden. Was ist wenn sich die Welt wieder ändert? Für alle unentschlossenen wollen wir hier ein paar Erfahrungswerte und Faktoren nennen die man berücksichtigen sollte.
Was kommt nach dem Home-Office?
Bitte klärt unbedingt ab, ob Hunde bei eurem Arbeitgeber überhaupt erlaubt und erwünscht sind. Hat ein Arbeitskollege im selben Büro vielleicht Angst vor Hunden? Und was ist wenn der Wunsch besteht den Job zu wechseln? Bist Du bereit deinen neuen Job nach Hundeverträglichkeit auszusuchen? Dieser Faktor ist auf jeden Fall sehr wichtig und sollte mit hoher Sorgfalt beim Hundewunsch berücksichtigt werden. Unser Dackel ist z.B. sehr schwierig in Büros, als Selbstständige mit eigener Firma ist das zum Glück kein Problem, in einem regulären Angestelltenverhältnis wäre das eine große Herausforderung. Man kann auch nicht davon ausgehen, dass sich jeder Hund trotz Training und Geduld zum perfekten Bürohund ausbilden lässt.
Kann der Hund mit auf Reisen?
Aktuell spielt das Thema „Reisen“ ja keine besonders große Rolle. Aber was machst Du mit dem Hund wenn sich das wieder ändert und es auf eine größere oder weitere Reise gehen soll? Hast Du Freunde oder Verwandte die sich um ihn kümmern können? Eine professionelle Betreuung kann sehr teuer werden. Wir sind sehr viel mit dem Camper unterwegs, was natürlich ideal ist für ein Leben mit Hund. Außerdem kann unser Zwergdackel dank seiner kompakten Größe mit in die Kabine des Flugzeugs (in einer Tasche natürlich). Dadurch sind zumindest Kurz- und Mittelstreckenflüge mit Hund kein Problem.
Hast Du die Kosten im Blick?
Ein Hund kann ganz schön teuer werden. Nicht nur das Futter fällt ordentlich ins Gewicht, auch die Kosten für den Tierarzt oder den Hundetrainer sind nicht unerheblich. Eine unvorhergesehene Operation kann gerne mal im vierstelligen Bereich liegen, leider schon erlebt. Natürlich ist die Lebensqualität mit Hund schwer mit Geld aufzuwiegen, jedoch sollte man sich dessen bewusst sein.
Wie ihr sicher wisst, spielt der Dackel eine besondere Rolle bei woof & wiggle. Daher freuen wir uns natürlich immer über neuen Dachshund Content. Jetzt haben wir etwas witziges in der Mediathek des BR entdeckt für alle Dackelfans. Es geht um die Herkunft & Geschichte dieser besonderen Tiere, Dackelzüchter & Welpen, prominente Besitzer und natürlich insbesondere um ihren besonderen Charakter und den Dackelblick.
Das ganz sympathisch und mit viel Humor verpackt. Und natürlich darf ein Besuch im Passauer Dackelmuseum in diesem Beitrag nicht fehlen. Sehr empfehlenswert, schaut es euch an….
Und hier der komplette Beitrag des BR (29 min)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.br.de zu laden.
Und natürlich findet ihr bei uns im Shop ganz viele Dackelprodukte. Hier nur eine kleine Auswahl beliebter Accessoires. Für alle Dachshund Merchandise Artikel hier klicken …
Wir suchen Unterstützung für unser woof & wiggle Atelier in Hamburg. Du bist zuverlässig und flexibel? Du kannst gut mit Menschen umgehen aber noch besser mit Hunden? Du hast keine Berührungsängste mit Social Media Kanälen und unserem E-Commerce System? Du hast grundlegende Erfahrung im Schneidern und Nähen und auch Interesse dafür? Kein Angst, Du musst kein Nähprofi sein. Jedoch ist die Produktion von Textilien unser Kerngeschäft und maßgeblicher Teil deiner Aufgaben, daher sollte für eine Unterstützung in diesem Bereich gewisse Kenntnisse vorhanden sein oder zumindest Lust und Bereitschaft sich in die Thematik weiter zu vertiefen. Ansonsten suchen wir einfach einen Allrounder mit Enthusiasmus und Motivation sich in unser Geschäft positiv und proaktiv einzubringen.
Zu deinen Aufgaben gehören
Unterstützung in der Textilproduktion (Zuschneiden, Nähen, Veredeln)
Kundenberatung vor Ort oder Telefon/Mail
Lagerverwaltung / Bestandskontrolle
Logistische Aufgaben (Verpacken der Ausgangsendungen und Bearbeiten der Eingangssendungen)
Dich erwartet bei woof & wiggle
Ein Arbeitsplatz im Herzen von Eimsbüttel am Rande der Sternschanze
Ein junges dynamisches Team (und ein eigenwilliger Zwergdackel)
Vielfältige Aufgaben und Möglichkeiten
Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
Einen eigenen Hund mitbringen ist grundsätzlich möglich, wenn wir eine Verträglichkeit mit unserem Hund hinbekommen
Mögliche Beschäftigungsmodelle
Minijob
Werkstudent
Teilzeit
Achtung: Unser Atelier ist leider nicht barrierefrei und im 3. Stock ohne Aufzug.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann melde dich bei Rainer Rösing und Veronika Wöll per Mail an office@woofandwiggle.com Wir erwarten keine förmliche Bewerbung aber ein paar grundlegende Informationen zu deiner Person und deine Erfahrungen bezüglich unserer Anforderungen.
Ihr kennt das alle. Weihnachten steht mal wieder vor Tür und man hat keine Ahnung was man Freunden, Bekannten oder auch Kollegen schenken soll. Wir helfen euch mit etwas Inspiration und haben für euch eine kleine Sammlung mit Geschenkideen verschiedenster Art zusammengestellt. Hier sollte für jeden Hundebesitzer oder Hundefreund etwas dabei sein in allen möglichen Preisklassen.
Kleine Gimmicks wie Büroklammern oder Hundemagnete schaffen nicht nur praktische Ordnung sondern heitern auch den tristen Büroalltag auf und der Beschenkte wird sich sicher noch oft an Dich erinnern. Für weitere kleine Gimmicks, einfach hier klicken.
Wir lieben ja Dackel. Daher haben wir natürlich auch die passenden Geschenke für Dackelfans im Sortiment. Natürlich haben wir noch weitere Dackelprodukte, einfach hier klicken.
Ein Design DIY Buch oder Rezepte für Hunde. Jemand der gerne liest wird sich sicher über diese hochwertige Lektüre freuen. Und die passenden Marker für die interessanten Stellen haben wir natürlich auch.
Unsere Spielzeuge sorgen sicher für den ein oder anderen Lacher. Wir haben eine Vielzahl lustiger Hundespielzeuge wie z.B. Parodien bekannter Markenprodukte.
Verschenke doch etwas was ihr gleich zusammen spielen könnt. Dafür haben wir ausgesuchte kleine Spiele für jung und alt im Shop, natürlich mit Hundebezug.
Für alle die ihren Hund nicht gerne nackt herumlaufen lassen.
Unsere Bandanas werden in Hamburg von uns produziert und gibt es in verschiedenen Größen. Bei der Wahl der richtigen Größe sind wir euch natürlich gerne behilflich.
Handbemalte Spardosen, Eierbecher, Blumenvasen oder Salz- und Pfefferstreuer aus England. In den Formen diverser Hunderassen wie z.B. Dackel, Terrier, französische Bulldogge oder Jack Russel. Da geht das Herz eines jeden Hundefans mit Vorliebe für Keramik doch auf.
Weiter geht es mit unserer Instagram Live Interview Reihe „woof & wiggle meets…“ – Diesmal mit Cathrin von Tales & Tails.
In letzter Zeit haben wir gemerkt, dass sich unsere Follower und Kunden freuen kreative Unternehmen, coole Hunde, Designern und Macher aus der Hundewelt kennen zu lernen. Das ganze streamen wir auf unserem Instagram Kanal und dauert vielleicht 15-20 Minuten. Ihr müsst also lediglich unserem Account auf Instagram folgen und schon könnt ihr live dabei sein.In Folge 3 geht es um eine tolle Firma namens Tales & Tails die wir auf der Hundemesse in Münster kennengelernt haben. Nachhaltiges und natürliches Hundefutter das wir selber auch verfüttern . Wir freuen uns riesig, von Cathrin mehr über die Produkte und die Menschen dahinter zu erfahren!
Schaut mal vorbei, wir freuen uns auf euch.
P.S.: Wir sind auch immer offen für Vorschläge oder interessante Teilnehmer zu diesem Format 🙂
Weiter geht es mit unserer Instagram Live Interview Reihe „woof & wiggle meets…“ – Diesmal mit der App Cleverdogs.
In letzter Zeit haben wir gemerkt, dass sich unsere Follower und Kunden freuen kreative Unternehmen, coole Hunde, Designern und Macher aus der Hundewelt kennen zu lernen. Das ganze streamen wir auf unserem Instagram Kanal und dauert vielleicht 15-20 Minuten. Ihr müsst also lediglich unserem Account auf Instagram folgen und schon könnt ihr live dabei sein.
In Folge 2 geht es um eine tolle App namens Cleverdogs. Eine tolle liebevoll gestaltete App zum lernen von Hundetricks. Eine sehr tolle und perfekt umgesetzte Idee, made in Hamburg. Wir freuen uns riesig, von der Macherin Svenja mehr über ihre App zu erfahren! Vielleicht zeigt sie uns ja auch etwas mit ihrem süßen Poodle Ruppert.
Schaut mal vorbei, wir freuen uns auf euch.
P.S.: Wir sind auch immer offen für Vorschläge oder interessante Teilnehmer zu diesem Format 🙂
Wir starten mit unserer Instagram Live Interview Reihe „woof & wiggle meets…“. In letzter Zeit haben wir gemerkt, dass sich unsere Follower und Kunden freuen kreative Unternehmen, coole Hunde, Designern und Macher aus der Hundewelt kennen zu lernen. Das ganze streamen wir auf unserem Instagram Kanalund dauert vielleicht 15-20 Minuten. Ihr müsst also lediglich unserem Account auf Instagram folgen und schon könnt ihr live dabei sein.
Den Anfang macht Isarstolz aus München. Eine tolle Manufaktur für hochwertige Halsbänder aus Leder die der traditionellen bayerischen Lederhose nachempfunden sind. Eine sehr tolle und charmante Idee. Wir freuen uns riesig, von Christine mehr über diese tollen Sattlerarbeiten aus der Isarmetropole zu erfahren!
Chrstine von Isarstolz mit Hund LennyDackel Snoopy @snoopy_lichtquelle mit seinem schicken Isarstolz Halsband.
Schaut mal vorbei, wir freuen uns auf euch.
P.S.: Wir sind auch immer offen für Vorschläge oder interessante Teilnehmer zu diesem Format 🙂
Ein maßgefertiger Hundepullover sollte durch seine Passgenauigkeit eng anliegen. Das an- und ausziehen benötigt daher ein wenig Übung, ist aber schnell gelernt. Auch der Hund gewöhnt sich sehr schnell an die Prozedur und hilft im Idealfall sogar ein wenig mit. In diesem Video zeigen wir euch, wie einfach der Pullover dem Hund angezogen wird.
Es gibt immer wieder Missverständnisse, wie der Hund für unseren maßgeschneiderten Hundepullover aus Polartec® richtig vermessen wird. Daher haben wir ein kurzes Video gedreht, dass euch hoffentlich weiter hilft und die einzelnen Schritte erklärt. Wichtig ist insbesondere, dass die Abmessungen nicht durch eigene Ergänzungen verändert werden, denn das verfälscht den Schnitt und der Pullover wird sehr wahrscheinlich dann nicht passen. Nehmt einfach Kontakt mit uns auf wenn ihr besondere Bedürfnisse an die Passform habt, und wir werden das gerne im Schnitt des Pullovers berücksichtigen.
Wenn ihr nicht zu der Hundemesse kommen könnt, kommen wir eben per Live Stream zu euch nach Hause!
Am 18. und 19.04. auf Instagram.
Bei der 1. Stay@home Messe habt ihr die Möglichkeit eine Messe von der Couch aus zu erleben.Etwa 30 tolle Firmen präsentieren euch am 18. & 19. April ihre Produkte, stellen sich vor und gehen auf eure Fragen ein. Messerabatte und -angebote wird es natürlich auch geben!
Cloud4Pets Designed 4 Animals Die Flechtwerkstatt Doctor-Wurm-Check Dogtap Dr. Clauders Drop(t)ex Emmy & Pepe Frau Frauchen Furwonder Happy Horse Herz und Hund Hundskram Inke joveg My Heimtierland nacani Nautifiziert Pfotengraphie Ropes Upcycled Schule zum Tierphysioheiltherapeuten snuggle dreamer Sustanimal Tailes & Tails Tenetrio The PooPick Tjure Unique Dog Vetevo Wicki & Nici Pfotenkinder.Shop QCHEF Tibeo Xantara eat Small Herr Frytzz Taustark Spirit Collars Style Snout Köterkram Schullerpfote cannyworld Waumobil Bremen Wonderland Pets Pfötchenzauber Isarhund Tierheilpraktik Lübeck Princess Photography Reico Vertriebspartner SY Photographie Ropes Upcycled
Welche Produkte sollen wir erklären? hast Du Fragen an uns? Was wollest Du schon immer wissen? Sag es uns in den Kommentaren und wir gehen im Live Stream darauf ein 🙂
Wir sind große Freunde der Schleppleine. Es ist ein super Werkzeug, um jungen Hunde die Freiheit anzugewöhnen ohne die Kontrolle gänzlich abzugeben solange das Rückruf Kommando noch nicht perfekt funktioniert. Selbst in 10 oder gar 15 Metern Entfernung hat man Zugriff auf den Hund im Fall der Fälle und kann sein Kommando durchsetzen oder eine brenzliche Situation vermeiden. Mit fortschreitendem Trainingserfolg kann man die Schleppleine dann immer weiter kürzen.
Es gibt auch immer wieder Situationen, wo wir auch mit dem erwachsenen und trainierten Hund sicherheitshalber bzw. vorbeugend eine Schleppleine nutzen. Wir empfehlen immer eine möglichst leichte Schleppleine aus Kunststoff zu verwenden. Eine Schleppleine aus Tau erzeugt insbesondere bei Regen und Sand keine gute Laune.
Die Schleppleine bitte nicht mit Halsband benutzen
Wir sehen aber immer wieder Hunde mit einer Schleppleine am Halsband. Das ist leider sehr fahrlässig. Die verlängerten Kräfte der Schleppleine wirken extrem auf den Hals des Hundes und kann zu starken Verletzungen der Nackenmuskulatur führen. Stellt euch vor, ihr sprintet mit einem losen Seil am Hals mit voller Kraft los und werdet nach 10 Metern auf Null gebremst. So in etwa ergeht es auch deinem Hund, daher trainiere bitte nur mit Schleppleine am Geschirr. Das Hundegeschirr verteilt die Kräfte gleichmäßiger auf den ganzen Körper des Hundes und dein Liebling wird es dir danken.
Wir haben ein Geschirr entwickelt, das sehr schnell an- und auszuziehen ist. Die Leine muss dazu nicht einmal abgemacht werden und der Hund muss auch durch keine Öffnung steigen. Verschloßen wird das Hundegeschirr mit einem praktischen größenverstellbaren Klettverschluss und hält dabei bombenfest. Nur bitte darauf achten, dass mindestens die Hälfte beider Klettteile überlappt.
Update 12.03.2020: Wegen der aktuellen Corona-Virus Situation haben wir leider schweren Herzens beschloßen unseren Berlin Trip abzusagen. Wir hatten uns sehr auf das Treffen gefreut und auch schon Goodiebags für alle Teilnehmer gepackt. Da wir das Wochenende aber inmitten der Hauptstadt verbringen wollten, schätzen wir das Risiko bei der derzeitigen Entwicklung einfach als sehr hoch ein. Natürlich kann man sich nie gegen alle Risiken absichern, aber als Freiberufler träfe uns ein gesundheitlicher Ausfall einfach besonders hart und daher sind beobachten wir die aktuelle Situation mit etwas Sorge. Unsere Bedenken gelten primär dem Aufenthalt in der Berliner Innenstadt und weniger dem Treffen an sich. Wären wir näher dran, würden wir sehr gerne vorbei kommen. Wir hoffen also, dass sich viele Berliner bei der tollen Initiative von @ulli_dackelrakete und @dackel_casimir sehen lassen und wir zumindest durch zahlreiche Bilder und Stories auf Instagram aus der Ferne daran teilhaben können. Wir hoffen sehr auf eine Wiederholung!
Die Dackel- und Hundeszene ist ja sehr stark auf Instagram vertreten. Da ist es immer schön die Hunde und vor allem die Menschen hinter den Accounts auch mal in echt kennenzulernen. Daher haben sich in Berlin @ulli_dackelrakete und @dackel_casimir zusammengetan und ein Treffen für euch organisiert. Wir von woof & wiggle werden samt @moin.mikkel natürlich auch hinfahren mit einer kleinen Überraschung im Gepäck 🙂
Wir sind am 18. & 19. Januar 2020 auf der Doglive Münster Messe und freuen uns auf euren Besuch! Ihr findet unseren Showroom im Forum Süd – Stand FS7. Natürlich bringen wir auch unsere Mini-Hundeumkleide mit. 🥰 Wen von euch werden wir dort sehen? 🐶
Im Rahmen der Hamburger Hundemesse fand unsere erste Dackelmodenschau statt. Wir waren begeistert wieviele tolle Dackel sich freiwillig gemeldet haben, um unsere Kollektion vorzuführen. Es war toll soviele unterschiedliche Dackel an einem Fleck zu sehen: Rauhhaardackel, Kurzhaardackel, Langhaardackel, Zwergdackel, Standarddackel und Kaninchendackel in allen möglichen Farben.
Vielen Dank an alle Teilnehmer. Hier gibt es ein paar erste Eindrücke, ein Video der Show wird noch folgen.
Am 29. September 2019 findet die3.Hamburger Hundemesse von 10:00 – 17:00 Uhr im Volkswagen Nutzfahrzeug-Center im Bornkampsweg 2 (bei Auto Wichert) in Hamburg Altona statt.
Die Messe ist gut mit dem ÖPNV zu erreichen
Ab S-Bahnhaltestelle Holstenstraße mit der Buslinie 3 in Richtung Trabrennbahn Bahrenfeld bis zur Haltestelle Bornkampsweg. Die Buslinie fährt z.B. auch ab den U-Bahnstationen Steinstraße und Feldstraße.
Für PKW Fahrer gibt es auchreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Gelände und in der näheren Umgebung.
Ihr findet uns in Halle 1 an Stand F18.
Wir sind natürlich mit dabei und präsentieren unser aktuelles Sortiment. Lasst euch ausführlich von uns beraten und nutzt die Gelegenheit alles ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Natürlich kann man auch direkt vor Ort unsere Produkte erwerben, sofern es keine Maßanfertigungen sind. Aber auch hier unterstützen wir euch auf der Messe gerne beim richtigen vermessen des Hundes oder der Größenauswahl.
Besonderes Highlight: Die woof & wiggle Dackelmodenschau um 15:30 auf der Hauptbühne.
Vor wenigen Tagen war ein nettes Team vom NDR bei uns zu Gast, um einen kurzen Beitrag im Rahmen der Sendung „DAS!“ mit uns zu drehen. In der Sendung war der ehemalige Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Peter Harry Carstensen mit seinem Dackel zu Gast. Da der ehemalige Minister ein bekennender Dackelfan ist, bot sich ein kleiner Einblick in unsere kleine Dackelwelt natürlich an. Wir sind jedenfalls sehr happy mit dem Ergebnis und in jedem Fall hat der Dreh bei uns im Atelier und am Hamburger Elbstrand sehr viel Spaß gemacht. Vor allem Mikkel hat natürlich seinen Spaß.
Bald ist es wieder soweit. Nach dem Londoner Vorbild gibt es den zweiten großen „Sausage Walk“, also ein großes Dackeltreffen im Hamburger Stadtpark. Wir waren letztes Jahr schon dabei und es war wirklich ein toller Anblick. Ein paar Eindrücke hat die BILD fest gehalten. In diesem Jahr hoffen wir auf noch viel mehr tolle Dackel und wir haben auch eine kleine Überraschung für Euch dabei, seid gespannt.
Hier die Fakten:
Sonntag, 1. September 2019 um 11:00 im Hamburger Stadtpark (Südring Ecke Wiesenstieg an der Eisbärenstatue)
Die Temperaturen steigen wieder und die Sonne verschönt die ein oder andere Gassi-Runde. Aber leider häufen sich in den Nachrichten die Meldungen über Hunde die qualvoll in einem überhitzen Auto gestorben sind. Wir alle kennen diese Situation wo man den Hund einfach mal zurücklassen muss. Doch man muss dabei immer die Gefahr der Überhitzung berücksichtigen und geeignete Maßnahmen ergreifen.
In einer Grafik haben wir euch aufbereitet wie schnell die Temperatur in einem Auto bei entsprechender Außentemperatur ansteigen kann. Wir waren selber sehr überrascht, wie schnell und extrem die Temperaturen steigen und hätten das Thema ehrlicherweise trotz aller Vorsicht etwas unterschätzt.
Hitzeentwicklung im Auto:
Was kann man alles bei Hitze zum Wohl des Hundes machen?
Hund zu Hause lassen
Den Hund gar nicht erst einer Gefahr aussetzen wäre natürlich die beste Option. Wir versuchen das bei unserer Alltagsplanung zu berücksichtigen und lassen ihn bei Erledigungen im Sommer in der kühlen Wohnung zurück. Das geht natürlich nur wenn man nicht zu lange weg ist.
Parkplatz schlau wählen
Im Schatten parken bewirkt schon etwas. Bei größeren Einkäufen wählen wir einen Supermarkt mit einem Parkhaus, dort ist es angenehm kühl und es hat logischerweise keine Sonneneinstrahlung.
Für Lüftung sorgen
Schon etwas Luftdurchzug kann die Hitzeentwicklung verzögern. Für das Auto gibt es hier extra Hilfsmittel. Es gibt zum Beispiel Lüftungsgitter, die man zwischen Scheibe und Türrahmen klemmen kann. Auf die Weise ist für Belüftung gesorgt und Langfinger kommen trotzdem nicht ins Innere des Fahrzeugs. Ähnlich funktionieren Heckklappenaufsteller. Sie ermöglich es, die Heckklappe des Autos im verriegelten Zustand leicht offen zu lassen. Beides gibt es im Campingladen und sorgt in Kombination für einen guten Durchzug.
Trinkwasser bereitstellen
Dem Hund immer ausreichend Wasser zur Verfügung stellen ist sehr wichtig. Wir sind Fan der Reisetrinkflasche von Petkit. Damit haben wir immer genug Wasser für unseren Dackel dabei.
Vor kurzem hat uns eine nette Journalistin samt Fotografin von der BILD Hamburg besucht und uns etwas über den Shop und insbesondere zum Thema Dackelmode interviewed. Heute am 30.04.2019 ist jetzt ein kleiner Artikel dazu erschienen mit dem Titel „Dackel-Style – Eigener Friseur, eigene Mode für Hamburgs neuen In-Hund“. Der Dackel ist jetzt also ein Trendhund. Also schaut doch heute mal am Kiosk vorbei, ihr findet uns auf Seite 7.
Bei diesem Thema scheiden sich ja bekanntermaßen die Geister. Wir sind hier sicherlich auch nicht ganz objektiv, daher ist das hier kein wissenschaftlicher Artikel zu dem Thema, sondern nur ein paar Gedanken und Erfahrungen.
Viele gesunde Hunde brauchen sicher keinen Pullover oder sonstige Hundekleidung; es gibt aber, wie immer im Leben, einige Ausnahmen und sinnvolle Momente für einen Hundepullover.
Welpen
Wir haben unseren Dackelwelpen im tiefsten Winter bei ordentlich Schnee bekommen. Trotzdem wollten wir den Welpen natürlich in kleinen Schritten an die Außenwelt gewöhnen und nicht zu lange in der Wohnung isolieren. Hier sind wir selber zum ersten Mal auf die Idee gekommen einen Pullover für kurze Ausflüge anzuschaffen.
Hunde mit kurzem Fell
Als Wassersportler sind mit unserem Rauhaardackel oft am Strand unterwegs, insbesondere bei viel Wind. Klar geht das auch ohne Pullover, aber wir haben schnell die Erfahrung gemacht dass es mit Pullover für alle entspannter ist. Ohne Pullover war unser Hund schnell erschöpft und wurde regelrecht quengelig. Mit Pullover kann er ewig am Strand toben und ist vor dem kalten Wind besser geschützt.
Ängstliche Hunde
Etwas eng am Körper Anliegendes wirkt für Hunde beruhigend. Im Tierhandel gibt es daher nicht ohne Grund Beruhigungswesten, auch Antistress-Westen oder Beruhigungsshirts genannt. Unsere Fleecepullover bewirken letztendlich den gleichen Effekt.
Kranke oder operierte Hunde
Wir bekommen immer wieder Mails von Hundehaltern, denen von ihrem Tierarzt empfohlen wurde einen Pullover anzuschaffen. Die zusätzliche Wärme tut z.B. bei Gelenkproblemen gut, ist bei Menschen ja auch nicht anders. Auch nach Operationen lässt sich eine Wunde oder Naht temporär mit einem Pullover schützen.
Hunde die z.B. auf Treppen getragen werden müssen
Wir wohnen im 5. Stock und haben leider keinen Aufzug. Um unseren Dackel vor Rückenschmerzen zu bewahren, tragen wir ihn daher die Treppenstufen. Im Büro ist es oft die gleiche Situation. Bei aller Tierliebe wollen wir aber nicht immer einen nass-triefenden Hund tragen, zumal besonders im Büro schmutzige Kleidung und auch ein schmutziger Hund nicht sonderlich gut kommen. Einen Pullover oder eine Jacke kann man bei Bedarf direkt vor der Gassi-Runde anziehen und danach wieder am Eingang ausziehen. So ist bei Mistwetter allen etwas geholfen.
10% auf deine nächste Bestellung
Abonniere unseren Newsletter mit tollen Specials und Aktionen und erhalte als kleines Dankeschön einen 10% Rabattcode*.
*Einmalig einlösbar. Code-Versand nach Bestätigung der Mail-Adresse.
Hinweise zur Abholung von Bestellungen
Bestellstatus beachten
Bitte beachte, dass Bestellungen erst abgeholt werden können, wenn diese als „fertiggestellt“ gekennzeichnet wurden und Du eine entsprechende Email erhalten hast.
Besuch nur nach Absprache bzw. Termin
Bitte hab Verständnis, dass wir ein kleines Team sind und das Atelier nicht durchgängig besetzt ist für eine Bestellabholung. Auf der Seite „Atelier“ kann ganz einfach online ein Termin vereinbart werden. Danke!
Widerruf bei Maßanfertigungen
Fairplay beim Pulloverkauf
1. Die rechtliche Lage
Der Gesetzgeber räumt uns in § 312 g Abs. 2 Nr. 1 BGB das Recht ein jegliche Waren vom Umtausch oder Widerruf auszuschließen die individuell auf Kundenwunsch gefertigt wurden. Jede retournierte Maßanfertigung ist für uns ein wirtschaftlicher Totalschaden und als spezifisches Einzelstück nicht wiederverwendbar. Das geht dann leider auch zulasten der Umwelt und das wollen wir doch alle vermeiden.
1.1 Betroffene Produkte
Aktuell sind lediglich die woof & wiggle Polartec® Pullover Maßanfertigungen betroffen. Alle anderen Textilien sind in Konfektionsgrößen erhältlich.
2. Vor der Bestellung – bei Unsicherheiten melden
Bei Unsicherheiten zur Bestellung oder den Abmessungen kontaktiert uns daher bitte vor dem Kauf. Wir freuen uns über jede Nachricht und helfen mit unserer Erfahrung gerne weiter. Ihr könnt euch per Mail, Telefon & WhatsApp (+49 160 99600256) oder auf Facebook an uns wenden. Bitte prüft vorher, ob euch das Konzept der Pullover gefällt, ein reines „nicht-gefallen“ des Schnitts rechtfertigt keinen Widerruf.
3. Nach der Bestellung – wenn etwas doch nicht passt
Natürlich wollen wir in erster Linie glückliche und zufriedene Kunden, egal ob auf zwei oder vier Beinen. Im Fall von Mängeln oder einer gänzlich falschen Passform bieten wir selbstverständlich zunächst eine Nachbesserung an, im nächsten Schritt auch den Widerruf vom Kauf und eine Erstattung des Kaufpreises.
3.1 Das Vorgehen in solchen Fällen
Bitte meldet euch bei Problemen zunächst bei uns mit Fotos und Beschreibung des Problems. Wir finden dann sicher eine individuelle Lösung für euch. Ihr könnt euch per Mail, WhatsApp (+49 160 99600256) oder auf Facebook an uns wenden. Schriftlich ist in solchen Fällen meist leichter, da wir dann den Sachverhalt ausführlicher prüfen können anhand eurer Angaben.
4. Ausschluss vom Widerrufsrecht
Ein Widerruf ist gänzlich ausgeschlossen, wenn die Abmessungen nicht wie von uns beschrieben vorgenommen wurden oder durch eigene Maßzugaben ergänzt wurden und dadurch der Schnitt verfälscht wurde. Bereits getragene Pullover disqualifizieren sich ebenfalls für jegliche Ansprüche, das gilt natürlich nicht für die Anprobe zu Hause.
Kurz gesagt
Generell versuchen wir wirklich unser bestes alle Kunden stets zufrieden zu stellen und sind sehr kulant und fair. Wir hoffen die gleiche Fairness auch durch euch zu widerfahren.